Willkommen auf meiner Webseite
Essen ist für uns alle nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern in erster Linie: Genuss, Wohlbefinden, Lebensqualität & Gemeinschaft. Um es mit den Worten von Winston Churchill zu sagen "Tue dem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen."
Neugierig ?! Erfahren Sie mit einem "klick auf "Das bin ich" mehr über meine Person.
Ich freue mich von Ihnen zu hören,
Katharina Horz-Ermentraut
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 015255958731
E-Mail: kh.ernaehrungsberatung@gmail.com
Leistungen:
- Online, Präsenz, Telefonberatung als Einzeltherapie
- Körperanalysen & Auswertung bei Präsenz Terminen
- Einkaufstraining (Auf Wunsch)
- Onlineschulungen mittlerer Gruppengrößen, als Aufzeichnung zur freien Bearbeitung & in Kombination mit Live-Sessions
- Kochkurse über den VHS (Reckenberg-Ems)
Ernährungstherapie
Themenschwerpunkte:
Bariatrische Chirurgie (Erwachsene)
- Sleeve Op (Schlauchmagen)
- By-Pass Op
Übergewicht & Begleiterkrankungen (Erwachsene)
- Adipositas/ Übergewicht
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Hyperlipoproteinämie (erhöhte Cholesterin-Werte)
- Diabetes Typ 2
- Hyperurikämie (Gicht)
Frauengesundheit: (Erwachsene)
- Lipödem
- Endometriose
- PCO
- Wechseljahre
- Schwangerschaft
Erkrankungen des Verdauungstraktes (Erwachsene)
- Fettleber
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fruktose, Sorbit) (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
- Reizdarmsyndrom/ Reizmagen
- Zöliakie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
Onkologie/ Tumorerkrankungen
- Therapie begleitend
- Palliative Situationen
Schilddrüsenerkrankungen:
- Hashimoto
- Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke- Sebastian Kneipp
Informationen zur Bezuschussung der Krankenkassen:
Bezuschussung der Kassen
120,00 Euro bis 300,00 * Euro
*der Anteil der Krankenkassen wird regelmäßig neu aktualisiert, wenn ich Patienten habe, mit deren Krankenkasse ich noch nicht zusammengearbeitet habe (Stand 04.07.2024)
Wichtige Informationen:
Die Kosten werden über eine Abtretungserklärung direkt oder in Vorleistung mit dem Patienten abgerechnet, je nach Krankenkasse.
Der verbleibende Eigenanteil wird, bei einer Abtretungserklärung, gesondert in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen rund um die Therapie, bekommen Sie mit Ihrem individuellen Kostenvoranschlag.